![]() |
Sesotec GmbH - Fakuma–Fachmesse |
umwelttechnik-jobs.de:
Sesotec GmbH, Schönberg: Sesotec stellt als Neuheit, Fakuma Fachmesse, das Produkt-Inspektionssystem RAYCON vor. Die digitale Röntgentechnik, so wie sie im Produkt-Inspektionssystem RAYCON eingesetzt wird, ist die sicherste Methode für die Suche nach Fremdkörpern in Stückgütern und eignet sich neben der Suche nach magnetischen und nichtmagnetischen Metallen auch für die Detektion von Glas, Keramik, Steinen, rohen Knochen und einigen Kunststoffarten. Gleichzeitig können auch Produktdefekte, wie gebrochene, verformte oder fehlende Produkte, Verklumpungen, Lufteinschlüsse sowie Über- und Untergewicht erkannt und ausgeschieden werden. Die Grundidee dieser Entwicklung basiert auf dem Hygiene-Design, welches sich ableitet vom System RAYCON H+W.
Quelle: Sesotec GmbH / Fakuma – Internationale Fachmesse / ... in LMV-Jobboerse - recycling-jobs - lmv-presse
Sesotec GmbH, Schönberg: Sesotec stellt als Neuheit, Fakuma Fachmesse, das Produkt-Inspektionssystem RAYCON vor. Die digitale Röntgentechnik, so wie sie im Produkt-Inspektionssystem RAYCON eingesetzt wird, ist die sicherste Methode für die Suche nach Fremdkörpern in Stückgütern und eignet sich neben der Suche nach magnetischen und nichtmagnetischen Metallen auch für die Detektion von Glas, Keramik, Steinen, rohen Knochen und einigen Kunststoffarten. Gleichzeitig können auch Produktdefekte, wie gebrochene, verformte oder fehlende Produkte, Verklumpungen, Lufteinschlüsse sowie Über- und Untergewicht erkannt und ausgeschieden werden. Die Grundidee dieser Entwicklung basiert auf dem Hygiene-Design, welches sich ableitet vom System RAYCON H+W.
Quelle: Sesotec GmbH / Fakuma – Internationale Fachmesse / ... in LMV-Jobboerse - recycling-jobs - lmv-presse