![]() |
Agrartechnik Jobs - Maschinebau Jobs - LMV-Jobboerse |
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) veranstaltete erstmalig den Hochschultag Agrartechnik im DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel in Groß-Umstadt statt. 150 Hoch- und Fachhochschüler aus ganz Deutschland wurden vom DLG-Testzentrums-Geschäftsführer Dr. Hermann Buitkamp begrüsst. Die Studenten kamen aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektronik, Energietechnik, Agrartechnik, Pflanzenbautechnik, Tierhaltungstechnik sowie Prüf-Messtechnik.
Die DLG-Veranstalter waren über das Interesse hoch erfreut. „Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die DLG und die Agrartechnik Nachwuchskräfte in großer Zahl anziehen. Moderne Hightech, wie sie hier im DLG-Testzentrum viel-fach geprüft wird, ist Voraussetzung für eine leistungsstarke Landwirtschaft, und die benötigen wir angesichts der weltweit knapper werdenden Ressourcen dringend", betonte DLG-Geschäftsführer Buitkamp.
Aufgezeigt wurden auch interessante Stellenangebote im Bereich Agrar, Agrartechnik und Maschinenbau. Landwirtschaft-, Forst- und Landtechnik-Jobs bieten jungen Menschen auch in der Zukunft beste Berufsaussichten. Das Image der Landtechnik Berufe wird heute geprägt durch Jobs im Hightechbereich mit Spitzentechnologie im Maschinenbau für Ingenieure . Die Landtechnik zahlt auch top-Gehälter. Was verdiene ich in der Landtechnik? http://www.lmv-jobboerse.de/de/news/1584-was-verdiene-ich-in-der-landtechnik.asp